Die Dreieckswicklung ist eine Wickeltechnik, die bei Bedarf eine große Aufsaugkapazität bietet und im Gegensatz zu einer Einlagevariante kann die Windel mit dieser Technik an den Beinchen eingerollt werden, um zusätzlichen Auslaufschutz zu bieten.
- Lege die Windel aus.
- Falte sie einmal mittig.
- Falte sie noch ein zweites Mal zur Mitte zusammen.
- Lege jetzt die Windel so hin, dass alle vier losen Ecken der Windel links oben sind.
- Nimm die oberste Ecke und ziehe sie gerade nach rechts, bis ein gleichmäßiges Dreieck entsteht.
- Drehe die Windel einmal herum.
- Falte jetzt die Windel von der linken Seite ein, so dass ein Steg entsteht.
- Wenn die Windel angelegt wird, faltet man die Mitte nach oben und dann die Seiten darüber. Die Beinausschnitte rollt man dann etwas ein für zusätzlichen Auslaufschutz.